Gründung des Vereins und Betriebsaufnahme der „Beratungs- und Fürsorgestelle für Alkoholkranke Frauenfeld und Umgebung“ mit dem Betriebsteil eines Männerheims im Alkoholfreien Gasthof Helvetia. Die Gründung erfolgte auf Initiative der Kirchen, der politischen Gemeinden, des Kantons und der IV. Aufnahme fanden „alleinstehende, arbeitsfähige, alkohol- und milieugeschädigte oder anstaltsentlassene Männer“.